Sie erhalten im Wahllokal oder bei Briefwahl 4 Stimmzettel:
2 Stimmzettel zur Kommunalwahl:
- Wahl des Bürgermeisters
1 Stimme zu vergeben
- Stimmzettel für den Gemeinderat
maximal 28 Stimmen zu vergeben.
je Person höchstens 3 Stimmen auch bei Mehrfachnennung (= Kandidaten sind in der Liste doppelt genannt) nicht mehr als 3 Stimmen
2 Stimmzettel für die Kreistagswahl:
- Wahl des Landrates
1 Stimme zu vergeben
- Stimmzettel der Kreisräte
maximal 70 Stimmen zu vergeben. Je Person höchstens 3 Stimmen
Für weitere Informationen bitte hier weiterlesen....
Welche Wahlmöglichkeiten ergeben sich für den Gemeinderat
Sie können einen Wahlvorschlag (= Auflistung der Kandidaten der einzelnen Parteien und Gruppierungen) ankreuzen und keine weiteren Stimmen vergeben:
- alle 28 Stimmen werden der Reihe nach an die Kandidaten dieser Liste vergeben
oder
Sie können einen Wahlvorschlag ankreuzen und zusätzlich an einzelne Kandidaten dieses Wahlvorschlages bis zu 3 Stimmen vergeben:
- alle 28 Stimmen verbleiben bei diesem Wahlvorschlag.
- Es werden durch die Einzelstimmen an bestimmte Kandidaten gezielt Stimmen vergeben.
- Sollten dadurch nicht alle 28 Stimmen vergeben worden sein, werden die restlichen Stimmen an die Kandidaten dieses Wahlvorschlages der Reihe nach von oben nach unten vergeben.
oder
Sie können einen Wahlvorschlag ankreuzen und zusätzlich an einzelne Kandidaten auf verschiedenen Wahlvorschlägen bis zu 3 Stimmen vergeben:
- die Stimmen gehen an die jeweiligen Kandidaten.
- Sollten nicht alle 28 Stimmen vergeben worden sein, gehen die restlichen Stimmen an die Kandidaten des angekreuzten Wahlvorschlages der Reihe nach von oben nach unten.
oder
Sie vergeben Ihre Stimmen an Kandidaten eines Wahlvorschlages oder in verschiedenen
Wahlvorschlägen, ohne einen Wahlvorschlag angekreuzt zu haben:
- damit bekommen gezielt Kandidaten Ihre Stimmen
- wichtig : nicht mehr als 28 Stimmen vergeben, sonst wird der Stimmzettel ungültig!
Was müssen Sie sonst noch wissen
- wenn, dann nur einen Wahlvorschlag ankreuzen
- bei angekreuzten Wahlvorschlägen, kann man durch durchstreichen eines Kandidaten verhindern, dass er eine Stimme bekommt
- Einzelstimmen werden vergeben durch, ankreuzen = 1 Stimme oder durch den Eintrag der Zahl 1/2/3 für die Anzahl der Stimmen, die Sie dieser Person geben möchten
- es dürfen insgesamt nicht mehr als 28 Einzelstimmen vergeben werden, sonst ist der gesamte Stimmzettel ungültig!
- mit der von der Gemeinde zugesandten Wahlbenachrichtigungskarte können Sie Briefwahl beantragen
Derselbe Modus gilt auch für die Kreistagswahl!
Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne bei
Marianne Dunkel, Tel. 08202/1261 melden.